Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Natascha Schwemmle
In der Bannhalde 37
74343 Sachsenheim
info @natascha-schwemmle.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur technischen Optimierung und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Du mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, werden die von Dir übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Anliegen) gespeichert, um Deine Anfrage zu bearbeiten und dir Informationen über mich und meine Dienstleistungen zu senden. Die Daten werden nicht ohne Deine Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
3. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt – außer wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. bei Buchhaltung oder Zahlungsdienstleistern) oder Du ausdrücklich eingewilligt hast.
4. Deine Rechte
Du hast das Recht:
– Auskunft über Deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
– Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Zudem hast Du das Recht, Dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Dauer der Speicherung
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst dies am „https://“ in der Adresszeile Deines Browsers.

