top of page

Sag’s klar – nicht nett! Kommunikation die wirkt



Nett sein ist leicht – klar sein ist wirksam.

Gerade in der Assistenz und in Teams entscheidet klare Sprache darüber, ob Aufgaben laufen, Prioritäten halten und dein Tag planbar bleibt.


Warum Klartext?


  • Tempo: Wer konkret formuliert, vermeidet Rückfragen und Schleifen.

  • Qualität: Eindeutige Kriterien bringen bessere Ergebnisse.

  • Standing: Klare Worte zeigen Verantwortung und Professionalität.

Kommunikation
Kommunikation muss wirken

Ziel: Worum geht es genau?


  1. Kontext: Was ist wichtig zu wissen?

  2. Erwartung: Was soll bis wann vorliegen?

  3. Qualität: Nach welchen Kriterien ist es „fertig“?

  4. Absprache: Wer macht was bis wann?


Meine Beispiele für dich zum Direkt-Übernehmen:


  • „Ziel: Angebotsentwurf für Kunde X. Kontext: Preis steht, Lieferzeit 10 Tage. Erwartung: Version 1 heute 15 Uhr. Qualität: CI-Vorlage, max. 2 Seiten, Entscheidungsvorlage mit drei Optionen. Absprache: Anna Entwurf, Tom Zahlencheck bis 14 Uhr.“

  • „Für das Jour fixe morgen: Bitte drei Kennzahlen Q3, je ein Satz Interpretation, ein Vorschlag. Deadline heute 16 Uhr.“


Fünf Klartext-Bausteine für deinen Alltag


  • „Damit wir entscheiden können, brauche ich … bis …“

  • „Das ist aktuell kein Prioritätsthema. Wir prüfen neu am …“

  • „Ich übernehme A, du B. Fertig um … – einverstanden?“

  • „Fertig heißt hier: …“

  • „Ich verstehe den Punkt. Für heute gilt …, wir klären den Rest bis …“


Fail
Stolpersteine lauern überall

Typische Stolpersteine – und kurz dagegenhalten


  • „Könnten wir vielleicht …?“ → „Wir machen … bis …“

  • „Mal schauen, ob ich dazu komme.“ → „Ich schaffe es bis …, sonst melde ich mich um …“

  • „Das weiß ich nicht.“ → „Klär ich bis … und gebe Rückmeldung.“

Heute habe ich dir eine kleine Aufgabe:


Wähle drei wiederkehrende Situationen


  • Aufträge

  • Rückfragen

  • Prioritäten


Schreibe je eine Klartext-Vorlage mit


  • Ziel

  • Kontext

  • Erwartung

  • Qualität

  • Absprache


und nutze sie konsequent.


Nach drei Tagen


  • Was lief schneller?

  • Wo fehlten noch Kriterien?


Für Teams:

Klartext als Teamvereinbarung


Legt gemeinsame Definitionen fest


  • fertig

  • dringend

  • Review

  • Freigabe

Verankert sie in eurer Vorlage und im Daily.


So wird Klarheit zur Routine – nicht zur Laune.


Zoom
Mein Angebot an dich

Für alle, die mehr wollen


Du möchtest tiefer in die Materie eintauchen und

mehr über eine klare Kommunikation erfahren?



💫knackig

💫vollgepackt mit Informationen

💫direkt anwendbar und ohne Klimbim


In 2,5 Stunden schärfst du deine Kommunikation


💫 Erwartungen in Minuten klären

💫 Infos sauber übergeben

💫 Entscheidungen zügig ermöglichen


Damit ihr morgen spürbar leichter zusammenarbeitet.


💫 Live via Zoom

💫 Inklusive Kommunikationsmatrix

💫 Daily/Weekly-Leitfäden

💫 Entscheidungs-Canvas

💫 Satzbibliothek fürs Nachfassen.


Schau gleich hier, welcher der Termine für dich passt.

Ich freue mich auf dich!



Herzlich

Deine Natascha

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

+49 (0) 7147 156 81 98

info @natascha-schwemmle.de

In der Bahnhalde 37

74343 Sachsenheim

© 2025 Natascha Schwemmle

Badge Trainer.png
bottom of page